Studienfahrt Kostbarkeiten an der Nahe
Auf den Spuren von Hildegard von Bingen weiterlesen
Der deutsche Musiker Marius Müller-Westernhagen hat vor über 30 Jahren ein Lied geschrieben, das seitdem Kultstatus erreicht hat – „Freiheit“. 1987 komponiert, entstand es noch zu Zeiten des Kalten Krieges. 1990, als die Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten fiel, wurde es zu einer
weiterlesenSie steht noch immer vor dem Eingang vieler evangelischer Kirchen im Saarland. Gemeint ist die blaue Luther-Büste, die seit dem Reformationsjubiläum im Jahr 2017 die Eingangsbereiche vieler Kirchen im Saarland ziert. Die ursprünglich knallblaue Farbe hatte vor fünf Jahren einige Reaktionen
weiterlesenDie heutige Tageslosung aus dem Propheten Jesaja lautet: Zur letzten Zeit wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.
Diese Weissagung, die ca. 2500 Jahre alt ist, beschämt und verwirrt mich. Wie wenig haben Menschen,
weiterlesenWie würden Sie entscheiden? Terroristen haben ein Verkehrsflugzeug mit 240 Passagieren an Bord entführt. Sie wollen es in einem vollbesetzten Fußballstadion (14.000 Zuschauer) zum Absturz bringen. Die Luftwaffe hätte die Möglichkeit, das Flugzeug vorher über offenem Gelände abzuschießen.
weiterlesenDie Erde hat ihn wieder, den Saarländer Matthias Maurer. In den Medien ist diese Nachricht nur halb so bedeutend wie der Knast für Boris Becker. Das allein sagt schon viel aus über den Zustand unserer Gesellschaft, die sich mehr für Sport und Prominent interessiert als für Politik und
weiterlesenMorgen (Sonntag, 3.4.22) ist also der oft zitierte ‚freedom day‘ auch bei uns angekommen. Wie schön; denn gegen Freiheit haben wir ja nichts.
Vielen Menschen macht diese neue (alte) Freiheit allerdings dann doch etwas Sorgen. Wurde im vergangenen Dezember bei Inzidenzen von um 600
weiterlesenManchmal geschehen noch echte Überraschungen und eine kaufmännische Berufsschulklasse wünscht sich das Thema „Bibel“ für den Religionsunterricht. So haben wir in der Schule nicht nur etwas von Qumran und historisch-kritischer Exegese gehört, sondern auch biblische Geschichten gelesen
weiterlesen’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre,
Und rede Du darein!
’s ist leider Krieg – und ich begehre,
Nicht schuld daran zu sein!
Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen
Und blutig, bleich und blass,
Die Geister der Erschlagnen zu mir
„Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“, so schreibt der Prediger Salomo im Alten Testament. Ein toller Text, den ich gerne verwende. Heute in der aktuellen Situation, ist die Sicht auf diese Versen des Predigers eine Andere.
Ich frage mich seit
weiterlesen