06. April 2025
Weicher Posaunenklang mit OPUS 4 in der Johanneskirche
Am Sonntag, den 6. April ist wieder das Leipziger Posaunenquartett OPUS 4 zu Gast in der Orgelabend-Reihe der Johanneskirche. Das Quartett 1994 wurde von Jörg Richter mit Posaunisten des Gewandhausorchesters gegründet.Das umfangreiche Repertoire des Ensembles umfasst Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten. Neben originalen Kompositionen aus Renaissance und Barock stehen auch vom Gründer und Leiter Jörg Richter eigens für OPUS 4 bearbeitete Werke auf dem Programm.Wer die vier Posaunisten bei ihrem ersten Besuch in der Johanneskirche erlebte, kann sich jetzt wieder auf den Programmteil freuen, wenn die vier Posaunisten ihre Barockposaunen in die Hand nehmen. Das ist ein ganz besonderes Klangerlebnis. Aber auch mit den modernen Posaunen erzielt OPUS 4 einen sehr weichen Posaunenklang.Diesmal wird OPUS 4 mit Kirchenmusikerin Helena Fontaine an der Orgel zusammen musizieren - sowohl am Orgelpositiv vorne im Kirchenraum als auch an der Kleuker-Orgel auf der Orgelempore. Eine Besonderheit ist in diesem Programm die große Originalkomposition „Canticum Sacrum“ von Bernhard Krol (1920-2013) für Orgel und 4 Posaunen.
Das Konzert ist am Sonntag den 6. April 2026 um 19.30 Uhr in der Johanneskirche zu hören. Wie gewohnt ist der Eintritt frei, der Verein „Freunde der Orgel- und Kirchenmusik in Ev.-St.Johann“ sammelt am Ausgang für die Weiterführung der Orgelreihen.