31. Januar 2023

Saarländischer Kinderkirchentag: Ab sofort Anmeldungen möglich


Petrus, der erste Jünger Jesu, steht im Mittelpunkt des Fünften Saarländischen Kinderkirchentages, der am Sonntag, 26. März, zwischen 14 und 18 Uhr in St. Wendel stattfinden wird. Anmeldungen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren sind ab sofort möglich.

Petrus, der erste Jünger Jesu, steht im Mittelpunkt des Fünften Saarländischen Kinderkirchentages, der am Sonntag, 26. März, zwischen 14 und 18 Uhr in St. Wendel stattfinden wird. Ewald Schulz vom Rheinischen Kindergottesdienstverband und sein Team haben ein vielfältiges Mitmachprogramm für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren ausgearbeitet. Anmeldungen zum Kinderkirchentag sind ab sofort möglich.

Petrus ist ein vielschichtiger Charakter in der Bibel. Einerseits gilt er als überzeugter Anhänger Jesu, an anderer Stelle verleugnet er ihn aus Furcht vor Strafe. In der katholischen Überlieferung gilt er zudem als erster Papst und Begründer des Papsttums. Passend zu all dem lädt der Kinderkirchentag unter dem Motto „Petrus kennen: mal feige – mal mutig“ dazu ein, ihn kennenzulernen – in Mitmachgeschichten, Workshops und im Gottesdienst.

Die Anmeldung erfolgt in der Regel über die örtliche evangelische Kirchengemeinde. Die Kinder fahren dann in betreuten Gruppen gemeinsam zum Kinderkirchentag. Eine individuelle Anmeldung einzelner Kinder ist nur möglich, wenn die Betreuung durch eine erziehungsberechtige Person gewährleistet wird. Anmeldungen werden bis 12. März erbeten.

Eigentlich hätte der Fünfte Saarländische Kinderkirchentag bereits im März 2020 stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie musste jedoch die Veranstaltung mehrmals verschoben werden.

Informationen zum Kinderkirchentag erteilen:
Ewald Schulz, Arbeitsstelle Kirche mit Kindern, Mobil: 0177 274 60 38, Mail: ewald.schulz@ekir.de
Pfarrer Marcus Bremges, Ev. Kirchengemeinde Dörrenbach, Tel.  06858 / 262, Mail:  marcus.bremges@ekir.de





Zurück