Kirche und Welt
14. Februar 2019
Der Bereich „Arbeit und Wirtschaft“ an der Evangelischen Akademie im Rheinland hat seit dem 1. Februar mit Dr. Kathrin S. Kürzinger eine neue Studienleiterin. Die 36-jährige evangelische Theologin ist Nachfolgerin von Landespfarrer Peter Mörbel, der zum Ende des Jahres 2018 in Ruhestand ging. weiterlesen
22. Januar 2019
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat die Kirchen in Europa zu einer Unterstützung des „Friedensprojekt Europa“ aufgerufen. Gleichzeitig sprach er sich für einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union aus. weiterlesen
12. Januar 2019
Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad Neuenahr hat beschlossen, in den kommenden zehn Jahren einen Millionenbetrag zu investieren,um Kirche in neuen Formen näher zu den Menschen zu bringen. weiterlesen
10. Januar 2019
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich auf der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bad neuenahr dafür ausgesprochen, jungen Menschen in der Diskussion um die Zukunftsfragen der Gesellschaft mehr Einfluss zuzubilligen. weiterlesen
07. Januar 2019
Christinnen und Christen müssen verstärkt von dem sprechen, was sie bewegt. Das hat Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, in seinem Bericht vor der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland gefordert. weiterlesen
02. Januar 2019
Mit ihrer 1.Jugendsynode startet die Evangelische Kirche im Rheinland ins neue Jahr: Die Versammlung tagt vom 4. bis 6. Januar in Bad Neuenahr. Der Schlussgottesdienst der Jugendsynode ist zugleich Auftakt der Tagung der Landessynode, die dann vom 6. bis 11. Januar am gleichen Ort zusammen kommt. weiterlesen
28. Dezember 2018
Der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, ruft in seiner Botschaft zum Jahreswechsel dazu auf, 2019 zu einem „Jahr des Friedens“ zu machen. Er bezieht sich dabei auf die biblische Jahreslosung aus Psalm 34, Vers 15 „Suche Frieden und jage ihm nach". weiterlesen
27. Dezember 2018
Die rheinische Kirche besteht ab 1. Januar aus 687 Kirchengemeinden in 37 Kirchenkreisen. Durch Zusammenschlüsse verringert sich die Anzahl der Gemeinden von 694 auf 687. Durch die Fusion der Kirchenkreise Wetzlar und Braunfels zum Kirchenkreis An Lahn und Dill geht deren Zahl auf 37 zurück. weiterlesen
24. Dezember 2018
Weihnachten eröffnet den Menschen neue Möglichkeiten, sagt der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, in seiner Botschaft zum Weihnachtsfest 2018, denn durch Gottes Menschwerdung werden die Spielregeln der Welt radikal verändert. weiterlesen
13. Dezember 2018
Angesichts der vielen Menschen, die seit 2015 vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, stehen pädagogische Einrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten vor einer großen Herausforderung. Dazu hat der Rat der EKD jetzt einen Text veröffentlicht. weiterlesen
Zurück