Hänsel und Gretel
Unter der Leitung von Tünde Nagy wird am Sonntag, 28. Februar, um 18 Uhr "Hänsel und Gretel" nach der Oper von Humperdinck vom Jugendchor St. Johann in der Johanneskirche (Ceclienstraße 2) aufgeführt. weiterlesen
Seit Corona sind wir ein Volk der Alleinunterhalter. Jeder für sich ist für seine Bespaßung und Motivation verantwortlich. Wir stehen morgens auf und wissen, die Tasse Kaffee im Büro fällt aus. Vor dem PC und in den digitalen Meetings sind wir allein. Was einen nur wenig tröstet, die
weiterlesenAls ich meine erste Pfarrstelle angetreten habe, erzählte man sich von einem meiner Vorgänger, er habe immer auf der Kanzel gepoltert und der Gemeinde mit erhobenem Zeigefinger die Leviten gelesen. Das ist zum Glück schon lange her. In unseren Kirchen herrscht heute ein anderer Ton, zumal es
weiterlesenEs gibt eine Geschichte im alten Testament, die ist spannend, lustig, abgefahren, aber ich habe nie gewusst, was ich damit für mein Leben anfangen soll. Jetzt weiß ich es! Es geht um die Kraft Gottes im ungeschnittenen Haar nach 2 Monaten Lockdown.
Simson ist ein Held. Ein kraftvoller
weiterlesenDas gibt es jetzt im Landkreis Altötting, eine Chipkarte, die eine erfolgte Corona-Impfung bescheinigt. Die Idee hört sich gut an. Menschen könnten ihre Grundrechte zurückbekommen, Konzerte oder Fußballspiele besuchen, essen gehen, miteinander Karten spielen oder Kaffee trinken.
weiterlesenDer Februar liegt vor uns, der Monat, in dem wir schon merken
könnten, dass der Winter vorbei ist.
Gut, ab und zu meldet sich „Väterchen Frost“ zurück, doch mit der
Fastnachtszeit und dem Valentinstag sind deutliche Zeichen gegen
die verfrorene Winterzeit gesetzt.
Ein kluger Mensch hat einmal gesagt, Bibeltexte seien „geronnene Erfahrung“. Damit ist gemeint, dass in den Geschichten, Gedichten und Liedern der Bibel Menschen längst vergangener Zeiten ihren Lebenserfahrungen im Angesicht Gottes eine literarische Deutung und Form gegeben haben. Jemand,
weiterlesenWas war es für eine Wonne, seine Sachen zu packen und in die Ferne zu reisen. Fremde Länder, fremde Kulturen kennenlernen, Berge besteigen oder am Strand in südlichen Gefilden in der Sonne liegen. Zur Zeit Fehlanzeige, Lockdown und 15-km-Regel sind die Schlagworte, die die Nachrichten und uns
weiterlesenDiese Jahreslosung 2021 steht im Lukasevangelium 6,36
Ich mag diese Sätze in Befehlsform ja nicht besonders. Aber ich habe auch gelernt, dass sie oft gar kein Befehl sind, sondern eine Einladung. Das Lied aus dem Dschungelbuch (Walt Disney Verfilmung) ‚Probiers mal mit
weiterlesen