17. April 2023

Ökumenische "Woche für das Leben" startet in Osnabrück


Die beiden großen Kirchen eröffnen am 22. April ihre „Woche für das Leben“ mit einem Gottesdienst im Osnabrücker Dom. Die ökumenische Aktion stellt in diesem Jahr die Lebenssituation junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt und dauert bis zum 29. April. Das Motto lautet „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“.

Die ökumenische Woche für das Leben vom 22. bis 29. April 2023 stellt unter dem Motto „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ die Sorgen junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt.

Seit mehr als 25 Jahren ist die „Woche für das Leben“ eine ökumenische Initiative der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, und der Diözesanadministrator des Bistums Osnabrück, Weihbischof Johannes Wübbe, der auch Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz ist, werden den Eröffnungsgottesdienst im Osnabrücker Dom St. Petrus gestalten.

Der Gottesdienst wird auf www.woche-fuer-das-leben.de im Livestream übertragen.

epd





Zurück