Studienfahrt Kostbarkeiten an der Nahe
Auf den Spuren von Hildegard von Bingen weiterlesen
Manchmal geschehen noch echte Überraschungen und eine kaufmännische Berufsschulklasse wünscht sich das Thema „Bibel“ für den Religionsunterricht. So haben wir in der Schule nicht nur etwas von Qumran und historisch-kritischer Exegese gehört, sondern auch biblische Geschichten gelesen und uns durch kleine Übungen in die Perspektiven der Erzählfiguren hineinversetzt. Zum Beispiel in die der seit 18 Jahren gekrümmten Frau aus Lk 13, die von Jesus geheilt wird. Wie fühlt es sich an, mit gesenktem Blick, eingeschränkter Kommunikation und Schmerzen durchs Leben zu gehen? Wenn man von einem bösen Geist zu Boden gedrückt wird?
Ich kann dieser Tage nicht anders, als an die Menschen aus der Ukraine zu denken. Auch sie will ein „böser Geist“ zu Boden drücken. Und so wie Jesus können auch wir uns darum bemühen, die zu Boden Gedrückten aufzurichten: durch Solidarität, finanzielle Unterstützung, Empathie, Zuwendung, Ermutigung, Gastfreundschaft, Verzichtbereitschaft.
Auf dass sich ihr Blick wieder nach vorne richte!