Ein poetischer Bildvortrag von Michael Lupp zum „Sternenweg/ Chemin des étoiles“ findet am Mittwoch, 25. April, 18 Uhr, in der Martinskirche Köllerbach (Sprenger Straße 24) statt. weiterlesen
25. April 2018
Kirchen an Radwanderwegen sind weithin sichtbare Orientierungspunkte. Radtouristen wählen sie gern für eine Rast. Mehr als 300 Kirchen haben deutschlandweit das grüne Signet der Radwegekirchen. Im Süden der rheinischen Kirche gibt es fünf von ihnen. weiterlesen
11. April 2018
Bis zum Pfingstfest werden in den 694 Gemeinden in der Evangelischen
Kirche im Rheinland etwa 17.900 Jugendliche konfirmiert. Etliche von ihnen
werden vorher auch noch getauft. weiterlesen
29. März 2018
Das Kreuz ist das wichtigste Symbol des Christentums. Es steht für den Tod von Jesus am Kreuz, aber auch für seine Auferstehung.
Unsere Multimediastory nähert sich diesem Kreuz mit Videos, Bildern, Cartoons und Bibelzitaten. weiterlesen
26. März 2018
Die Delegierten der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland e.V. haben Pfarrerin Dagmar Müller für weitere acht Jahre zur Leitenden Pfarrerin des Verbandes gewählt. Doris Siebert aus Neunkirchen ist neue Schatzmeisterin. weiterlesen
06. März 2018
Henrike Tetz ist als neue Oberkirchenrätin in die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland eingeführt worden. Als Nachfolgerin von Klaus Eberl, der in den Ruhestand ging, wird die 54-jährige Leiterin der Abteilung Erziehung und Bildung im Landeskirchenamt in Düsseldorf. weiterlesen
19. Februar 2018
Pfarrer Christian Schucht wurde in einem Gottesdienst in der Diakonie
Kirche in Bad Kreuznach offiziell von Christoph Pistorius, Vizepräses der
Evangelischen Kirche im Rheinland, in das Amt des Theologen im Vorstand
der Stiftung kreuznacher diakonie eingeführt. weiterlesen
13. Februar 2018
Anlässlich der Vollendung seines 60. Lebensjahres am 11. Februar haben Vizepräses Christoph Pistorius und Vizepräsident Dr. Johann Weusmann den Präses der rheinischen Kirche, Manfred Rekowski, als biblisch verwurzelten Menschen gewürdigt, dessen Denken und Wirken auf Zukunft hin ausgerichtet ist. weiterlesen
02. Februar 2018
Der Bundestag hat eine weitere Aussetzung des Familiennachzugs und
Kontingente ab August beschlossen. Der Vorsitzende der Kammer für
Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
der rheinische Präses Manfred Rekowski, kritisiert den Kompromiss von
Union und SPD. weiterlesen
24. Januar 2018
Ein Stofftier. Ein rostiger Schlüssel. Eine Kassette. Oder auch ein altes Schwarz-Weiß-Foto. Oder auch ein Gedicht. Solche Fundstücke, die eine Geschichte erzählen, sucht die Arbeitsstelle Inklusive Seelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland. weiterlesen
12. Januar 2018
Die Evangelische Kirche im Rheinland fordert den längst überfälligen Abzug der letzten US-amerikanischen Atomwaffen aus Deutschland, die im rheinland-pfälzischen Büchel lagern. Das ist ein Aspekt eines Friedenswortes, das die Landessynode als Diskussionsimpuls verabschiedet hat. weiterlesen